Glagolismus

Glagolismus
Glagolịsmus,
 
der, -, Glagolitịsmus, katholische Liturgie: Bezeichnung für den Gebrauch der kirchenslawischen (glagolitischen) Sprache im Gottesdienst des kroatischen nördlichen Adriaraums, im 10./11. Jahrhundert war sie umkämpft und verboten, 1248 wurde sie von Papst Innozenz IV. wieder genehmigt.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kyrillos und Methodios — Kyrịllos und Methodios,   Apostel der Slawen, griechische Brüder aus Saloniki: Kyrillos, eigentlich Konstantinos, Geistlicher und Gelehrter (* 826/827, ✝ Rom 14. 2. 869) und Methodios (ursprünglich Michael?), hoher Beamter, später Mönch und… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”